Öffnungszeiten Kartenverkauf
Di/Do: 10–12 Uhr + 14–18 Uhr | Fr: 15–18 Uhr
Tickets 0351 65261822
Custom Field Image

Abendkasse: zzgl. 2,00 €

Kartenbestellung

Faust I

MI | 26.03.25 | 10:00 Uhr  + 12:00 Uhr  

In einer Stunde mit einem Schauspieler Goethes Werk erleben?

Das scheint unvorstellbar. Dieses Experiment wagt Thilo Schlüßler und verwandelt den Schulstoff in eine spannende und kurzweilige Inszenierung. Rasant wird dieses gewaltige Werk um den Doktor Heinrich Faust erzählt, der begreifen möchte, was die Welt im Innersten zusammenhält. Dabei lässt diese Fassung ihn facettenreich in die zahlreichen Rollen schlüpfen und flicht ganz nebenbei noch Hintergrundwissen ein. Eingebunden in die Inszenierung sind die Schüler plötzlich Teil der Vorstellung und erlangen unversehens Verständnis für die Vorgänge des »Faust I«.

ab 14 Jahren

 

Gullivers letzte Reise

DO | 27.03.25 | 10:00 Uhr 

Auf seinem letzten Weg sticht Gulliver nicht mehr in See. Er reist nicht mehr von Ort zu Ort, sondern begibt sich auf die Reise in sein Inneres. In seinen Erinnerungen durchlebt er noch einmal die größten Abenteuer. Da waren zum Beispiel die winzigen Liliputaner oder die übergroßen Ratten der Riesen aus Brobdingnag. Welcher Zivilisation er auch begegnete, immer fand er sich vor den gleichen menschlichen Abgründen wieder: Hochmut, Missgunst, Gier und Zorn. Deswegen entscheidet er sich am Ende, bei dem friedvollsten Volke auf Erden zu verweilen – den Pferden, genannt Houyhnhnms.

ab 10 Jahren

 

Petty Einweg

FR | 28.03.25 | 10:00 Uhr 

Die PET-Flasche Petty Einweg erblickt das Licht der Welt in einer Getränkekiste. Ihr Blick auf die Welt ist neugierig und voller Vorfreude! Doch schnell erkennt Petty, dass alles was sie ist, durch andere bestimmt wird. Ein Mensch wirft ihren Deckel weg und so verschwindet auch schnell ihr geliebter Saft. Pettys Reise beginnt. Sie landet auf einer Mülldeponie, im Meer und schließlich im Bauch eines Wales. Unterwegs trifft sie verschiedene Gegenstände, die ihr Schicksal als Gebrauchsgegenstand oder Verpackung teilen. Schnell wird klar, dass sie alle eine gemeinsame Geschichte haben …
Durch Pettys Perspektive wird den Schüler*innen ein spielerischer Zugang zu den Themen Umweltverschmutzung, Wertigkeit von Gebrauchsgegenständen und die Frage nach dem Umgang mit Verpackungsmüll ermöglicht.

Die Inszenierung PETTY EINWEG ist die erste klimaneutrale Produktion der Landesbühnen Sachsen und wurde für die Projektidee mit dem eku Zukunftspreis 2021 ausgezeichnet. Aus dem Preisgeld wurde passend zum Stück das „Balance-Spiel“ entwickelt. Ziel ist es dabei als Schulklasse das verbrauchte CO2 mithilfe einer Waage (dem Klimabarometer) mit bewussten Aktionen auszugleichen.

Ab 10 Jahren

 

Ich, Ikarus

MO | 31.03.25 | 10:00 Uhr

Ikarus – am Meeresgrund liegend, schon seit einer Ewigkeit – wird vom Rauschen der Wellen geweckt und erlebt plötzlich alles noch
einmal. Er sitzt fest, im Labyrinth auf der Insel Kreta, gemeinsam mit seinem Vater Dädalus, dem großen Erfinder. Der einzige Ausweg ist der Weg durch die Luft. Aus Bienenwachs und Federn baut der Vater ihnen Flügel. »Flieg nicht zu hoch, auch nicht zu tief, immer schön in der Mitte«, rät Dädalus seinem Sohn.

Aber Ikarus hört nicht: ein Moment der Befreiung, ein Moment, nur für ihn. Adrenalin im ganzen Körper, Sehnsucht im Herzen.
Wann geben wir uns hin? Wann wählen wir einen anderen Weg als
den vermeintlich vernünftigen? Und wie gingen die Geschichten
aus, in denen wir dem Übermut gehörten?

Ab 12 Jahren

 

Drei alte Männer wollten nicht sterben

DI | 01.04.25 | 10:00 Uhr

Für drei alte Männer ist es irgendwann soweit: Sie erhalten einen Brief, der ihnen das Ende ihres Lebens verkündet: Natürlich wollen sie das nicht wahrhaben und nageln den Briefkasten zu. Sie haben ja noch so viel vor! Schließlich beginnen sie aber doch darüber nachzudenken, ob sie schon jetzt zufrieden auf ein erfülltes Leben zurückblicken können. Musik- und Puppentheater arbeiten eng zusammen in dieser Inszenierung, die sich kindgerecht und humorvoll mit dem Tabu-Thema Lebensende und Tod auseinandersetzt. Natürlich darf gelacht werden!

Ab 5 Jahren

 

Faust I

MI | 02.04.25 | 10:00 Uhr  + 12:00 Uhr  

 

PREMIERE: Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor

FR | 04.04.25 | 10:00 Uhr  

Er ist klug, hübsch, schnell und der beste Jäger des Waldes. Ein Fuchs eben. Er beeindruckt die jungen Füchse mit seinem Können und seinen Tricks. Doch plötzlich bringt er die Wochentage durcheinander und verwechselt die Geburtstage. Manche Tiere wundern sich über das Verhalten des Fuchses, manche finden es eher lustig. Der Fuchs aber kommt gut klar – selbst als er sich im Nest einer Amsel wiederfindet und feststellt, dass er dort wohl eher nicht zu Hause ist. Auf behutsame Weise erhalten Kinder und Erwachsene einen Blick in die Welt  des Älterwerdens und das Leben mit Demenz.

Ab 6 Jahren

——————————————————————————————————————–

PREISE:  4,00 € pro Schülerin / Schüler |

pädagogisches Begleitpersonal frei

Lassen Sie andere von dieser Veranstaltung wissen:

Facebook
WhatsApp
Email

Öffnungszeiten Theaterkasse
Di/Do: 10-12 Uhr + 14-18 Uhr |
Fr: 15–18 Uhr
Tickets 0351 65261822